You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Schnelleinsatzgruppe (SEG)
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf dem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.
Ansprechpartner
Herr Wilfried Wiesner
info@drk-borgloh-wellendorf.de
Hermannschacht 3 49176 Hilter-Wellendorf
Foto: D. Winter / DRK
Spezialisten für kleine und große Notfälle
Die Bereitschaften sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Mit rund 160.000 ehrenamtlichen Helfern sorgen die Bereitschaften mit dafür, dass sich die Menschen in Deutschland auf die geschlossene DRK-Hilfekette aus Beraten, Vorsorgen, Retten, Betreuen, Pflegen und Nachsorgen verlassen können.
Die Ehrenamtlichen der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuung unseres Ortsvereins werden immer dann tätig, wenn es um unverletzt Betroffenen geht.
Ein Unglücksfall kommt unverhofft und trifft Menschen auf unterschiedliche Art und Weise. Ein Zug verunglückt oder bleibt wegen einem technischen Defekt mitten auf den Gleisen stehen. Autofahrer stehen stundenlang in eisiger Kälte im Stau auf der Autobahn, ein Haus abbrennt und die Feuerwehrleute vor Ort müssen verpflegt werden. Immer wenn unverletzt Betroffene versorgt, verpflegt oder betreut werden müssen, immer wenn Rettungskräfte verpflegt werden müssen, sind wir - die SEG Betreuung des Ortsvereins Borgloh-Wellendorf da und helfen den Menschen mit Dingen die sie am nötigsten gebrauchen.
Auch bei Bombenräumungen unterstützen wir und stellen sowohl Fahrdienste für z.B. Rollstuhlfahrer, errichten Notunterkünfte und verpflegen Personen die sich in den Notunterkünften aufhalten.
Katastrophenvorsorge mit dem DRK
Foto: D. Winter / DRK
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der größten Hilfsorganisation der Welt. Weltweit gibt es 186 Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften, die bei Bedarf kooperieren. Mitglieder der DRK-Bereitschaften kommen deshalb auch im Ausland zum Einsatz. Bei Katastrophen innerhalb Deutschlands arbeiten die Bereitschaften in eingespielten Einsatzformationen eng zusammen.
Unser Ortsverein verfügt über mehrere Fahrzeuge, Funktionsanhänger und Ausrüstung, mit denen im Einsatzfall alle Bereiche qualifiziert abdecken werden können.
Unser Ortsverein verfügt über mehrere Fahrzeuge, Funktionsanhänger und Ausrüstung, mit denen im Einsatzfall alle Bereiche qualifiziert abdecken werden können.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende